Sektempfang mit anschließender Arbeitsprobe

Der Freundes- und Förderkreis der Nibelungen-Festspiele hatte seine Mitglieder zum alljährlichen Vereinshöhepunkt eingeladen – zumindest zum ersten Teil. Dieses Jahr hat er sogar zweimal die Gelegenheit, einer exklusiven Veranstaltung mit dem Intendanten Dieter Wedel und den Schauspielern beizuwohnen.
„Ich sehe dies als Hommage an den Freundeskreis und seine Aktivitäten“
so Dr. Sabine von Ehrlich-Treuenstätt, die Vorsitzende des Freundeskreises, der sich als Botschafter für die Festspiele versteht. Am Sonntag trafen sich über 280 Mitglieder im Hof des Weinhandelshauses Valckenberg. Der Vorstand organisierte eine Tombola mit vielen Preisen wie zwei Büchern: „Das Wunder von Worms“, von Wedel handsigniert, Magnum-Sektflaschen von Valckenberg mit einem Spezial-Freundeskreis-Etikett sowie Freifahrten für den Oldtimer-Tag der Nibelungenfreunde am 16. August.

Die Spannung war groß, als der Hauptgewinn bekannt gegeben wurde, ein speziell für den Freundeskreis angefertigtes Schild mit den Unterschriften aller Schauspieler der Inszenierung von 2013. Mit der Nummer 500 zog Künstlerin Rosemarie Pallasch das große Los.
[Quelle:wormser-zeitung, Bilder:photagenten/Claus-Walter Dinger]